1982 |
München, Internationale Handwerksmesse Exempla |
1982 |
1+8 Hermann Jünger und Schüler, Wanderausstellung in U.S.A. und Australien |
1984 |
Wasserburg am Inn, Ganserhaus, Schmuck |
|
Belfort, Musée des Beaux-Arts, Sculpture por un corps |
1985 |
München, Internationale Handwerksmesse, Form, Formel, Formalismus |
|
Zürich, Schmuck Forum, Schmuck aus Deutschland |
|
Antwerpen, International Cultural Centre, Attitudes, Schmuck aus Flandern, England, Holland und Deutschland Wanderausstellung |
1987 |
Barcelona, Fundació Caixa de Pensions, Joieria Europea Contemporánia |
|
Linz, Landesmuseum, Schmuck, Zeichen am Körper |
|
Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk, Zeitgenössisches deutsches und Finnisches Kunsthandwerk, Wanderausstellung |
|
Paris, Bibliothéque Forney, Biennale du Bijou |
1988 |
Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, Zeitgenössische Schmuckkunst aus der Bundesrepublik Deutschland, Wanderausstellung |
1990 |
Stuttgart, Landespavillon, Geschmückt |
|
Santa Monica, USA, Gallery Functional Art, Tables and Jewelery |
1992 |
Haigerloch, Schwenk Galerie im Schloß, Schmuck |
1993 |
München, Stadtmuseum, Münchner Goldschmiede |
1995 |
Stuttgart, Sparkassenverlag, Kunstedition S |
1996 |
Eglingen, Schloß Eglingen, Noir et Blanc |
1997 |
bis 2002 Stuttgart, MB Art Gallerie |
1998 |
Stuttgart, Sparkassenverlag, Auktion, Deutsche Krebshilfe |
2001 |
Zürich, Museum für Gestaltung, Sammlung Inge Asenbaum, Zaha Hadid |
2015 |
Dallas, USA, The Dallas Museum of Art, Inge Asenbaum Collection |